BAD DRIBURG SACHSENRING – Teil 1
TEIL 1: VOM BAHNHOF ZUM CLEMENSHEIM Wir beginnen die Wanderung am Bahnhof und gehen zunächst die Bahnhofstraße stadtauswärts fast bis zu ihrem Ende. Dort kreuzt sie der Sachsenring, in den …
TEIL 1: VOM BAHNHOF ZUM CLEMENSHEIM Wir beginnen die Wanderung am Bahnhof und gehen zunächst die Bahnhofstraße stadtauswärts fast bis zu ihrem Ende. Dort kreuzt sie der Sachsenring, in den …
TEIL 2: Vom Clemensheim zur Iburg Der zweite Teil unserer Sachsenring-Wanderung beginnt bei der Bushaltestelle „Clemensheim“ an der Straße „Nordfeldmark“ hinter der Bad Driburger Stadtgrenze. Stadtauswärts zur Linken liegt am …
Sachsenring – Bad driburg Der Rundwanderweg „Sachsenring“ verläuft etwa 18 km in Sichtweite der Stadt Bad Driburg und ist auch für kürzere Spaziergänge sehr beliebt, weil er an vielen Stellen …
TEIL 3: Von der Iburg zum Bahnhof Der dritte Teil unserer Sachsenring-Wanderung beginnt beim Kaiser-Karls-Turm auf der Iburg. Von seiner 18 Meter hohen Aussichtsplattform fällt der Blick weit über Bad …
Die Strecke führt von der Nordfeldmark in Bad Driburg auf dem Wanderweg A1 durch die Egge nach Altenbeken. Ihr höchster Punkt ist die Knochenhütte am Eggeweg auf ca. 400 Meter …
Die Strecke führt von der Bushaltestelle Südenfeldmark in Bad Driburg größtenteils auf einer Kombination der Glashütten-Rundwanderwege um das Dorf Siebenstern. Kennzeichen der Glashüttenwege ist ein weißer siebenzackiger Stern auf rotem …
Rund um Siebenstern auf dem Glashütten-Wanderweg Weiterlesen »
TEIL 1: NORDRUNDE ÜBER DEN SOMMERBERG Die Strecke führt vom Bahnhof Altenbeken nach Westen und folgt dann größtenteils dem Viadukt-Wanderweg V3 über den Sommerberg und am Hang von Wolfsberg und …
Panorama-Wanderweg Altenbeken,TEIL 1: NORDRUNDE ÜBER DEN SOMMERBERG Weiterlesen »
SÜDRUNDE ÜBER DEN WINTERBERG Die Strecke führt vom Bahnhof Altenbeken in die Ortsmitte, von dort nach Osten, und folgt dann größtenteils dem Viadukt-Wanderweg V3 den Westhang der Egge entlang und …
Panorama-Wanderweg Altenbeken,TEIL 2: Südrunde über den Winterberg Weiterlesen »
Von den Paderquellen zum Padersee und zurück in die Stadt Die Strecke führt von der Abdinghofkirche in der Paderborner Innenstadt durch das westliche Paderquellgebiet die Paderauen entlang — mit einem …
Pader-Rundwanderweg – Von den Paderquellen zum Padersee und zurück in die Stadt Weiterlesen »
TEIL 1: OSTRUNDE VOM BAHNHOF ÜBER CORVEY, RÄUSCHENBERG UND BIELENBERG-OSTHANG Die beschriebene Wanderstrecke folgt weitgehend dem Renaissanceweg, einem 19 km langen Rundwanderweg um Höxter. Von den Berghängen im Norden, Westen …