Ausflug Brakel
Als wir in Brakel angekommen sind, sind wir direkt zum Feuerteich gegangen und haben da paar Bilder und Videos gemacht. Mitten auf dem Teich war ein kleines Häuschen wo eine […]
Durch den Spaß und die Entdeckungsfreude erlangt man oft einen anderen Blickwinkel auf verschiedene Dinge. Es lohnt sich jederzeit seine Komfortzone zu verlassen! Zugegeben, ist es natürlich richtig schön, wenn man Menschen findet mit denen man ein Abenteuer gemeinsam erlebt. Es motiviert und es gibt immer etwas zu entdecken! Man kann seine Erlebnisse teilen und auch Tage später noch darüber sprechen. Wie im Urlaub kann man Ausschau nach tollen Fotomotiven halten und diese auch Tage später genießen! Möglich ist das zu jeder Jahreszeit! Passende Kleidung ist natürlich Voraussetzung. Wir empfehlen einen Rucksack mit Proviant und ausreichend Wasser mitzunehmen. Wir haben schon einige Mikroabenteuer ausprobiert und sind begeistert über die Möglichkeiten mit ganz einfachen Mitteln einen schönen erlebnisreichen Tag zu verbringen. Schaut doch mal rein und vielleicht sieht man sich beim nächsten Mikroabenteuer!
Als wir in Brakel angekommen sind, sind wir direkt zum Feuerteich gegangen und haben da paar Bilder und Videos gemacht. Mitten auf dem Teich war ein kleines Häuschen wo eine […]
Heute besteigen wir den Hungerberg in Vörden, auf dem Hungerberg ist ein Aussichtsturm, der eine tolle Aussicht auf das Umfeld bietet, dafür muss man ihn aber erstmal erklimmen. Auf dem
Anlässlich der warmen Temperaturen habe Ich mich dazu entschlossen eine Radfahrt von Höxter über Lüchtringen und Beverungen zum Weser Skywalk nach Bad Karlshafen zu unternehmen. In diesem Beitrag möchte Ich
Radfahrt Höxter – Bad Karlshafen Weiterlesen »
Das vergangene Mikroabenteuer führte an die Weserscholle Höxter. Die Weserscholle, die sich zwischen dem Ort Höxter und dem UNESCO Weltkulturerbe Corvey befindet ist ein Aussichtspunkt und Freizeitareal, das anlässlich der
Mikroabenteuer Weserscholle: Weiterlesen »
Bei den Weserhängen handelt es sich um einen Rundwanderweg, der sich aus den Wegen „Dem Wasserdrachen auf der Spur“ und „Zu Besuch im Paradies“ zusammensetzt. Wir werden den Weg „Zu
Die Weserhänge bei Höxter-Godelheim Weiterlesen »
Die Wanderung sollte man eher im Frühjahr machen, da die Wege dann nicht so bewachsen sind und man näher ans Wasser kommt, was bessere Bilder ermöglicht. Außerdem muss man sich
Dem Wasserdrachen auf der Spur Weiterlesen »
Das Ziel unseres aktuellen Ausflugs war die Erkundung des Landschaftsparks Rheder, einen der schönsten seiner Art in Ostwestfalen mit seiner besonderen Sehenswürdigkeit, dem Weidenpalais.Gleich am Ausgangspunkt des Landschaftsparks Rheder bietet
Mikroabenteuer: Landschaftspark Rheder Weiterlesen »
Ganz im Westen des Kreises Höxter liegt im Hammerbachtal zwischen Hardehausen und Wrexen ein großer Wildpark mit Wisentgehegen und verschiedenen anderen Tierarten. Das Gelände ist im Prinzip ein Walderlebnisgebiet, zusätzlich
Das Wisentgehege in Hardehausen als Ausflugsziel im Kreis Höxter Weiterlesen »
Idyllisch gelegen, befindet sich schon seit mehr als 120 Jahren am Stadtrand von Borgentreich ein Nachbau der französischen Lourdes Grotte, und die laut Eintrag in Wikipedia seit 1989 unter Denkmalschutz
Die Grotte in Borgentreich – Ausflugsziel Weiterlesen »
Am 06.06.2024 trafen wir uns auf den Parkplatz vor Corvey bei Höxter, es ist sonnig/bewölkt und trocken, Höchsttemperatur 18 Grad. Der Rundgang hat eine Länge von 2,8 km und soll
Corvey (Höxter) zum Hafen Rundgang Weiterlesen »