Bei den Weserhängen handelt es sich um einen Rundwanderweg, der sich aus den Wegen „Dem Wasserdrachen auf der Spur“ und „Zu Besuch im Paradies“ zusammensetzt. Wir werden den Weg „Zu Besuch im Paradies“ gehen. Es gilt, gut 200 M zu erklimmen, um auf das Hochplateau vom Ziegenberg und Brunsberg zu gelangen, was an den Verschiedenen Aussichtpunkten für wunderbare Ausblicke auf das Weser Tal und die Wälder des Sollings sorgt. Neben den Bizarren Baumgestallten, seltenen Pflanzen, Buchenmischwäldern und Orchiedeenbuchen kann man in der Natur der Weserhänge genießen.
Wir starten am Bahnhof Höxter. Hier kann man den Stadtbus 596 bis zur Hochschule nehmen oder wir folgen der Straße links zur Stummrigestraße. Nun gehen wir die Stummrigestraße und die folgende Godelheimer Straße entlang, bis wir rechts auf die Wilhelm-Haarmann-Straße abbiegen. Diese Straße folgen wir bis zur Straße An der Wilhelmshöhe. Dort gehen wir die Straße weiter entlang bis zum Wald Begin hier startet auch der Weg „Zu Besuch im Paradies“. Hier gehen wir jetzt bis zum ersten Aussichtspunkt, den Rodeneckturm, der 1883 erbaut wurde und von dem man eine wunderbare Aussicht hat.
Wir befinden uns jetzt auf dem Ziegenberg. Der Weg ist gut ausgeschildert, was es einfach macht, ihm zu folgen. Nachdem wir die Aussicht vom Turm auf Höxter und das umliegende Weser Tal genossen haben, gehen wir in Richtung Rabenklippen. Den Klippenweg, den wir entlanggehen, führt durch den Wald, vorbei an der Brunsberg-Hütte und später bei einer unauffälligen Abbiegung links zu der Brunsburg-Ruine, die im 12. Jahrhundert erbaut, aber schnell wieder aufgegeben wurde.
An den Rabenklippen hat man eine tolle Aussicht auf die Godelheimer Seen beziehungsweise die Seenplatte und den umliegenden Solling. Auf der Landschaftsliege kann man wunderbar eine Pause machen und das Wetter genießen. Nachdem wir das Panorama genossen haben, setzen wir unseren Weg bis zur Brunsberg-hütte fort. Die Schutzhütte bietet nicht nur Schutz, falls das Wetter mal umschlägt, sondern auch den nächsten halt mit toller Aussicht und Sitzgelegenheiten. Bei dem richtigen Wetter starten hier häufig die Drachen und Gleitschirmflieger. Bei der Wanderung habe ich zwar keine Flieger oder einen Kammmolch gesehen aber einen kleinen Freund habe ich doch noch zu Gesicht bekommen.
Auf dem Brunsberg, auf dem wir uns jetzt befinden, können wir auch zur Brunsburg gelangen. Bei dem Platz, angekommen an dem die Brunsburg einst stand, Ist leider nur noch etwas von der alten Wallanlage zu erkennen. An einer Informationstafel wird man etwas über die Mittelalterliche Burg aufgeklärt.
Wir folgen weiterhin dem ausgeschilderten weg bis zum Start und Endpunkt des Rundwegs in Godelheim. Hier können wir entweder den Rundweg fortsetzen und den Weg „Dem Wasserdrachen auf der Spur“ entlanggehen, der durch eine wunderbare Seenlandschaft zurück zum Rodeneckturm führt. Wie zu Beginn erwähnt, gehen wir hier jedoch nur den Teil „Zu Besuch im Paradies“. Dieser endet hier, und wir gehen jetzt in den Ort, vorbei am alten Rittergut „Gut Maygadessen“, was das älteste Rittergut in Kreis Höxter ist.
Vom alten Rittergut Maygadessen folgen wir der Straße bis es rechts einen kleinen Weg entlang eines Feldes geht, dem wir folgen. Am Ende sehen wir links den Bahnhof, von wo aus wir uns auf den Weg nach Hause machen.







