Die BunD-ID: Was? Wofür? Voraussetzungen? Anlegen?

Vorwort:

In der heutigen Zeit schreitet die Digitalisierung immer weiter fort.
Auch die Bundesregierung weitet ihre Dienste, die digital nutzbar sind, immer weiter aus.
Um den Zugriff auf diese sensiblen Daten zu schützen, wurde die BunD-ID entwickelt.
Mit ihr ist eine sichere Anmeldung an alle digitalen Dienste der Regierung wie z.B. der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter möglich.
Ebenso bekommt ihr die, auf diesem Wege erstellten Dokumente, an euer Postfach geliefert.
Dadurch stehen euch diese jederzeit z.B. auf dem Smartphone zur Verfügung.

Welche Voraussetzungen nötig sind und wie ihr die BunD-ID anlegen könnt, sollen euch folgende Tutorials zeigen.
Das Haupt-Tutorial bezieht sich auf die Erstellung am PC.

WICHTIG:
Wenn ihr schon ein Konto bei der Arbeitsagentur / Jobcenter habt, solltet ihr die dort verwendete E-Mail Adresse auch für die BunD-ID nutzen!

Weil die Tutorials recht Umfangreich sind, stelle ich sie euch in diesem Artikel zum Download als PDF-Dateien zur Verfügung.

Voraussetzungen:

Ein aktivierter Online-Ausweis (Personalausweis)
Smartphone und oder USB-Kartenleser (z.B. von Reinert SC / Bank)
PC oder Notebook oder Tablet (Windows)
WLAN und / oder LAN-Verbindung
AusweisApp auf dem Smartphone und PC (Gerät)

Vorbereitung:

Solltet ihr das Anlegen der BunD-ID am Smartphone durchführen, braucht ihr die ersten zwei Tutorials nicht.
Was ihr trotzdem beachten müsst, steht im Haupt-Tutorial.

Für das Einrichten am PC ohne Kartenlesegerät muss zunächst eine Verbindung zwischen eurem Smartphone und dem PC hergestellt werden.
Solltet ihr im gleichen Netzwerk sein, könnt ihr direkt mit dem Haupt-Tutorial beginnen.

Alle anderen beginnen mit diesem Tutorial um einen Hotspot zwischen Smartphone und Gerät einzurichten.

Fahrt dann mit diesem Tutorial fort um die Kopplung zwischen Smartphone und Gerät einzurichten.

Haupt-Tutorial:

Kommen wir nun zur Einrichtung der BunD-ID.

Die Einrichtung wird eine längere Zeit in Anspruch nehmen, weil ihr teilweise zwischen Smartphone und PC hin- und herwechseln müsst.
Deswegen empfehle ich euch das Tutorial zunächst einmal vollständig durchzulesen.

Unter diesem Link könnt ihr das Tutorial runterladen.

Nun wünsche ich euch viel Erfolg beim Einrichten.

Nach oben scrollen