Fidget-Hexentreppe

Um die Langeweile oder innere Unruhe zu besänftigen gibt es hier die Anleitung eine Fidget-Hexentreppe selber zu basteln. Nicht nur Macht das Basteln schon Spaß, dass fertige Fidget-Toy bietet den Händen eine Beschäftigung über Stunden.

Wir brauchen verschieden farbiges Papier, Kleber, eine Schere und etwas Geduld.

Und so geht’s:

(Es gibt auch ein Video fürs leichtere Verständnis.)

Es werden in etwa zwei DIN A4 Seiten gebraucht. Die werden längs in 1cm lange Papierstreifengeschnitten und in der Mitte schräg gefaltet. Dann werden sie ineinander gesteckt. Bei der, auf dem Bild markierten Stelle, 1 cm Platz lassen.

Der untere violette Streifen wird nach links über die gelben gefaltet. Der linke gelbe Streifen wird nach oben gefaltet und durch den 1cm geschoben. Damit ist Die Basis geschaffen.

Hat man den Anfang geschafft, wird es einfacher.

Die Papierstreifen werden im Uhrzeigersinn zur gegenüberliegenden Seite, zwischen die zwei anderen Streifen gefaltet und der letzte/ vierte wird unter die Schlaufe vom ersten Streifen eingefädelt.

Man wiederholt die folgenden Schritte nun immer wieder.

Denkt bitte jedes mal daran den letzten Papierstreifen unter den ersten durch zu fädeln.

Hat man eine gewisse Länge erreicht, wird das Ende in der Mitte verklebt und mit dem Anfang der Hexentreppe zu einem Kreis verklebt.

Wenn man filigran begabt ist, kann man die Enden der Papierstreifen auch in die Lücken einfädeln und so einen nahtlosen Übergang schaffen. Optisch fällt es jedoch nur gering auf, an der Funktion ändert es nichts.

Falls jemand mit der Bildanleitung Schwierigkeiten hat, gibt es auch noch ein Video in dem der Anfang und die sich danach wiederholenden Schritte gezeigt werden. Und damit viel Spaß beim Basteln und beschäftigt halten.

Nach oben scrollen