
Vorwort
Mountainbiking bietet dir zahlreiche Möglichkeiten fit zu bleiben. Beim Fahren durch das Gelände stärkst du deinen Körper und mentale Belastbarkeit. Frische Luft, Ruhe und Bewegung auf dem Bike können sich positiv gegen Stress und Ängste auswirken. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit die Natur zu genießen und neue Leute mit dem gleichen Interesse kennenzulernen.
1. Allgemeine Vorteile
Eine der bedeutsamsten Vorteile des Mountainbikings ist der Beitrag zur Prävention von kardiovaskulären Erkrankungen.1 Regelmäßig in die Pedale zu treten steigert deine Kraftausdauer und kann dein Blutdruck verringern. Darüber hinaus kann es dir dabei helfen Gewicht zu verlieren. Je nach Intensität kannst du im Durchschnitt 600 Kalorien2 pro Stunde verbrennen. Die abwechselnden Gegebenheiten im Gelände, anstrengende Aufstiege und schnellen Abfahrten machen es zu einem ausgezeichnetem Intervalltraining.3
2. Muskelaufbau
Mountainbiking ist eine gute Möglichkeit um Kraft aufzubauen, insbesondere in deinem Unterkörper. Durch das Fahren auf unebenen Strecken kann es dir dabei helfen dein Gleichgewicht zu trainieren und mehr Kontrolle über dein Fahrrad zu bekommen um Stürze zu vermeiden. Auch deine Arme, Schultern und der Rumpf werden dabei beansprucht. Mit der Zeit kann Mountainbiking zu einem effektiven Ganzkörpertraining für dich werden.

3. Mentale Gesundheit
Neben dem physischen Training bringt dir Mountainbiking auch einige Vorteile für deine mentale Gesundheit. Dich auf die körperliche Anstrengung beim Mountainbiking einzulassen lässt unseren Körper Endorphine4 ausschütten, welche möglicherweise ein Glücksempfinden hervorrufen. Außerdem kann regelmäßig Rad fahren das Serotonin5 in deinem Körper anheben, welches uns das Gefühl der Gelassenheit, inneren Ruhe und Zufriedenheit gibt und dämpft Angstgefühle, Kummer, so wie das Hungergefühl. Wenn du also mal den Kopf frei kriegen musst, dann kann Mountainbiking eine super Möglichkeit dafür sein.
4. Natur
Eins der größten Vorteile des Mountainbikings ist für viele Menschen die Verbindung zur Natur. Der Sport eignet sich gut, um dich unglaubliche Abenteuer erleben zu lassen und gibt dir ein Gefühl der Freiheit. Studien zufolge kann schon 20 Minuten in der Natur deinen Cortisolspiegel senken.6 Wenn du gerne auf Reisen gehst, kann Mountainbiking eine tolle Möglichkeit für dich sein, viele neue Orte kennenzulernen.


5. Kosten
Und es muss nicht teuer sein!
Mountainbiking ist ein sehr zugänglicher Sport. Sich mal ein Mountainbike bei einem lokalen Fahrradgeschäft für einen Tag oder wenige Stunden auszuleihen, kostet oft nur ein paar Euro. Gebrauchte, sogenannte „Hardtails“ findet man oft für wenig Geld auf diversen Online-Portalen. Einfach mal für ein paar Stunden durch den Wald zu fahren, reicht oft schon, um in den puren Genuss vom Mountainbiking zu kommen.
6. Community
Mountainbiking kann auch eine soziale Aktivität sein, bei der du Leute kennenlernst, die das Interesse am Fahren und der Natur mit dir teilen. Dich mit anderen Fahrern zu vernetzen oder an Gruppenausfahrten teilzunehmen, kann auch dein Zugehörigkeitsgefühl stärken und eine positive Auswirkung auf dein allgemeines Wohlbefinden haben. Die Kameradschaft und Unterstützung innerhalb der Mountainbike-Community können dir helfen Motivation und sogar neue Freundschaften zu finden.


Schlusswort
Mountainbiking kann also viel mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung sein.
Es ist auch ein umfangreiches Training mit vielen gesundheitlichen Vorteilen was zu deinem allgemeinen Wohlbefinden beiträgt und dich aufregende neue Abenteuer erleben lässt. Außerdem bietet dir der soziale Aspekt des Mountainbikings die Gelegenheit neue Leute und sogar lang haltende Freundschaften zu finden.
- https://www.adfc.de/artikel/radfahren-macht-gesund-und-gluecklich ↩︎
- https://www.tk.de/techniker/gesundheit-foerdern/sport-und-bewegung/sportarten-nach-kategorien/radfahren/abnehmen-durch-fahrradfahren-2114302 ↩︎
- https://de.wikipedia.org/wiki/Intervalltraining ↩︎
- https://de.wikipedia.org/wiki/Endorphine#Physiologie ↩︎
- https://de.wikipedia.org/wiki/Serotonin#Stimmung ↩︎
- https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/natur-parks-wald-schon-20-minuten-im-gruenen-senken-das-stresslevel-a-1261673.html ↩︎