Hochbeet der AGH

Das AGH eigene Hochbeet wurde dieses Jahr leider etwas vergessen – diese Chance nutze ich, um Dinge anzupflanzen, die auch im Juni und Juli noch problemlos gepflanzt werden können.

Um unnötige Investitionen zu vermeiden, beginne ich mit einer „schnellen“ Internetrecherche.

Als Erstes kümmere ich mich um das Thema Kräuter. Da diese generell schnell wachsen, ist eine Saat im Juni kein Problem. Um in der Küche von den Kräutern zu profitieren, entschied ich mich hier für das Einpflanzen von Minze und Basilikum, die ich als „fertige“ Pflanze im Einzelhandel kaufte und einpflanzte.

Da die Kräuter in dem großen Hochbeet etwas verloren wirkten, pflanzte ich noch weitere Stecklinge, die bereits gesund und auf dem Weg zur Blüte sind.

Ich habe das Beet mit Paprika, Chilis und einer vorgezogenen Tomate ergänzt.

Vorgedüngt sind die Stecklinge mit Hornspänen, einem natürlichen Dünger, der aus den Hörnern und Klauen von Rindern hergestellt wird.

Bei einem Paar der Pflanzen zeigte sich, dass Ihnen noch die Kraft fehlt, um alleine zu stehen. Deswegen habe ich den betroffenen Pflanzen mit Spießen und Garn Halt verschafft, damit diese auch in Richtung Sonne wachsen und eine starke Basis bilden können.

Nach oben scrollen