Radfahrt Höxter – Bad Karlshafen

Anlässlich der warmen Temperaturen habe Ich mich dazu entschlossen eine Radfahrt von Höxter über Lüchtringen und Beverungen zum Weser Skywalk nach Bad Karlshafen zu unternehmen. In diesem Beitrag möchte Ich dir ein paar Eindrücke in meiner Tour geben.

Die Radtour startet am Bahnhof Höxter-Rathaus und führt der Weser entlang zum Schloss Corvey. Corvey befindet sich am linken, Westufer der Weser. Es war ein bedeutendes karolingisches Kloster und verfügte über eine der wertvollsten Bibliotheken des Landes. 2014 hat das Karolingischen Westwerk und die Civitas den Status des Welterbes von der UNESCO verliehen bekommen. Außerdem bietet das ehemalige Kloster heute ein Café und den Remtergarten.

Nach ca. 5 Kilometern überquert man die Weserbrücke nach Lüchtringen und fährt am Ostufer der Weser entlang. Der Weg führt entlang der Grenze nach Niedersachsen (Sollingpforte), am Finkenbruchtunnel vorbei und auf dem Steinkrugsweg zurück nach Höxter.

Die kleine Rundfahrt von Schloss Corvey über Lüchtringen beträgt 10km und eignet sich auch gut als alleinige Radtour. Wieder in Höxter angekommen kann man die Gelegenheit nutzen um eine Pause zu nehmen oder Proviant nach zu füllen bevor es nach Beverungen weiter geht.

Weiter geht es von der Weserbrücke östlich der Weser entlang über Boffzen und Fürstenberg nach Beverungen.

In Boffzen angekommen kann man sich entscheiden ob man weiter den Radweg wählt oder über den Feldweg hoch nach Fürstenberg.

Folgt man den ca. 3km langen Radweg an Fürstenberg vorbei, kommt man in an einer alten Eisenbahnbrücke, auch „Kennedy Brücke“ genannt, entlang. Im Mai 1992 wurde der Gesamtverkehr auf der Strecke eingestellt und zum 1. November 1997 folgte die Stilllegung der Strecke.

Entscheidet man sich hoch nach Fürstenberg zu fahren hat man die Möglichkeit Rast im Schloss Fürstenberg zu machen und die Aussicht über die Weser nach Godelheim genießen. Das Schloss bietet neben der Aussicht des Kathagenberges auch ein Museum der Porzellanmanufaktur Fürstenberg und das Bistro Carl.

Von Fürstenberg geht es weiter nach Wehrden wo man die Möglichkeit hat für 1€ mit der Personenfähre auf die westliche Seite gebracht zu werden. Das Gasthaus Eulenkrug bietet hier auch eine weitere Rastmöglichkeit. Alternativ folgt man dem Radweg weiter über Meinbrexen und Lauenförde wo man schließlich die Weserbrücke nach Beverungen überquert.

Nach insgesamt ca. 26km hat man die Weserpromenade in Beverungen erreicht. Die anliegende Weserwiese bietet zahlreiche Rastmöglichkeiten, Sonnenbänke, Picknick-Plateaus, eine Grillstelle sowie eine Boulebahn.

Man kann auch vom Bahnhof Höxter Rathaus auf der westlichen Seite der Weser über Godelheim und Wehrden auf direktem Weg zur Weserpromenade in Beverungen fahren und ist somit nur ca. 15km unterwegs. Ansonsten geht die Tour von der Weserwiese in Beverungen weiter der Weser entlang nach Bad Karlshafen.

Von Beverungen auf der westlichen Seite der Weser entlang geht es weiter bis nach Herstelle, wo man ein weiteres Mal per Weserbrücke auf die nördliche Seite der Weser nach Würgassen wechselt.

Von Würgassen geht es an der nördlichen Seite der Weser weiter nach Bad Karlshafen. Auf dem Weg bekommt man schon einen Blick auf die Hannoversche Klippen und der Aussichtsplattform Weser Skywalk, welche noch ein weiteres Ziel auf der Tour sein werden.

In Bad Karlshafen angekommen hat man auf der gesamten Fahrt schon ca. 36km hinter sich gebracht. Bad Karlshafen ist eine Kurstadt die sich in Nordhessen befindet und am Zusammenfluss der Weser und Diemel liegt. Bad Karlshafen bietet neben dem barocken Stadtbild, des Hafen und der Therme auch ein Sole- und Gradierwerk.

Als letztes Ziel in Bad Karlshafen geht es hoch zum Weser Skywalk. Die Aussichtsplattform befindet sich in knapp 80 Meter Höhe über der Weser auf den Hannoverschen Klippen. Nach dem ca. 2km langen Anstieg zum Parkplatz haben die Hannoverschen Klippen aber nicht nur die Aussichtsplattform Weser Skywalk zu bieten, sondern auch zahlreiche weitere Wanderwege. Z.b. der Solling- und Holzweg.

Die Aussicht des Weser Skywalks beendet die Tour. Nach der Abfahrt zurück kann man entweder am Bahnhof Bad Karlshafen mit dem Zug zurück über Höxter-Ottbergen zum Startpunkt der Tour, Höxter Rathaus, oder man fährt ca. 26km den Radweg über Würgassen und Beverungen auf direktem Weg zurück nach Höxter. Wenn man sich dazu entscheidet über den Radweg zurück zu fahren beendet man die Rundfahrt mit insgesamt 66km.

Nach oben scrollen