Ausflug Brakel
Als wir in Brakel angekommen sind, sind wir direkt zum Feuerteich gegangen und haben da paar Bilder und Videos gemacht. Mitten auf dem Teich war ein kleines Häuschen wo eine […]
Als wir in Brakel angekommen sind, sind wir direkt zum Feuerteich gegangen und haben da paar Bilder und Videos gemacht. Mitten auf dem Teich war ein kleines Häuschen wo eine […]
Das vergangene Mikroabenteuer führte an die Weserscholle Höxter. Die Weserscholle, die sich zwischen dem Ort Höxter und dem UNESCO Weltkulturerbe Corvey befindet ist ein Aussichtspunkt und Freizeitareal, das anlässlich der
Mikroabenteuer Weserscholle: Weiterlesen »
Passend zum aufkommenden Sommerwetter, entschied sich die AGH einen Spaziergang am Kloster in Corvey, zu unternehmen. Am Morgen des 25.05.2025 trafen wir uns, am Parkplatz des ehemaligen Benediktinerklosters Corvey, das
Ausflug zum Kloster Corvey Weiterlesen »
Der Schweinemarkt in Höxter, auch bekannt als Vieh-und Krammarkt, findet an jedem ersten Mittwoch im Monat statt. Beginn ist regulär von 8 Uhr morgens aber es gibt auch Tage an
Schweinemarkt Höxter Weiterlesen »
Für Motorsportbegeisterte bietet das alljährliche Weser-Bergpreis Revival in Ottbergen, ein spannendes Wochenende mit Motorsport zum „anfassen“. Von 1967 bis 1990 fand das ursprüngliche Bergrennen jährlich in Ottbergen statt. Damals traten
Weser-Berg Preis Revival in Ottbergen Weiterlesen »
Noch bis zum 21. April 2025 ist die Ausstellung unter dem Titel „RESONANZEN – BILDENDE KUNST AUS LEIPZIG“ bei freiem Eintritt geöffnet. Die Kulturstiftung Marienmünster konnte dafür 3 etablierte KünstlerInnen
Ausstellung moderner Kunst in der Abtei Marienmünster Weiterlesen »
Mikroabenteuer In eurer Umgebung von Albaxen bietet sich die Möglichkeit, die Natur durch Fotografieren festzuhalten. Besonders die Fotorahmen, die wir selbst erstellt haben, laden dazu ein, tolle Landschaften einzufangen. In
Jahresrückblick 2024 Weiterlesen »
Wer gratis Lesestoff sucht oder der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte, hat im Kreis Höxter verschiedene Möglichkeiten: Bad DriburgFußgängerzone, Lange Straße 101 BeverungenStadtmitte, gegenüber dem Rathauseingang (Kellerplatz) BorgentreichAuf dem neuen
Bücherschränke im Kreis Höxter Weiterlesen »
Idyllisch gelegen, befindet sich schon seit mehr als 120 Jahren am Stadtrand von Borgentreich ein Nachbau der französischen Lourdes Grotte, und die laut Eintrag in Wikipedia seit 1989 unter Denkmalschutz
Die Grotte in Borgentreich – Ausflugsziel Weiterlesen »
Traditionelle Teezeremonien folgen normalerweise festgelegten Regeln, die aber von Land zu Land unterschiedlich sein können. In asiatischen Ländern spricht man von „chadō“ was übersetzt „der Weg des Tees“ bedeutet. Dabei