
Diese Zutaten werden gebraucht:
- Mini-Brezel
- Frischkäse oder Kräuterfrischkäse
- Gouda oder beliebiger anderer Käse
- Schinken Streifen
- Knäckebrot
- Petersilie oder Schnittlauch

Die Kosten für beide Arten von Snacks sind circa 10 Euro.
Manche Zutaten, wie Kräuter oder Käse sind evtl. schon vorhanden und bräuchten nicht gekauft zu werden.
Schmetterlings-Snack:
Die Knäckebrotscheiben werden in kleinere Teile gebrochen oder geschnitten, je nach Knäckebrot.
Darauf wird eine recht große Menge an Frischkäse gelegt. In den Käse werden zwei der Brezel gesteckt, sodass sie aussehen wie die Flügel von einem Schmetterling.
Die Fühler können z.B. abgebrochene Brezelteile sein, oder ein wenig Petersilie oder Schnittlauch.
Petersilie lässt aber nach wenigen Minuten durch die Säure im Frischkäse den Kopf hängen.
In kürzester Zeit entsteht so ein ganzer Schwarm an Schmetterlings-Snacks.

Brezelburger-Snack:
Als erstes schneiden wir den Käse in kleine Stücke, in etwa so groß wie eine Brezel. Von der Petersilie werden ein paar Blätter abgenommen, und die Schinkenscheiben werden halbier und so in dünnere Streifen geschnitten.
Wie bei echten Burgern wird in Schichten gearbeitet. Zuerst wir der Schinken in dünne Streifen ausgelegt, darauf legen wir mittig eine Brezel, ein Stück Käse, ein wenig Petersilie oder Ähnliches, dann eine weitere Brezel und wickeln zum Schluss den Schinken um die obere Brezel.

Dank des Schinkens fällt der Burger nicht so leicht auseinander. Ob man hier Frischkäse oder Hartkäse benutzen möchte, ist dem persönlichem Geschmack überlassen. Mit Hartkäse bleibt der Snack allerdings schön knackig.
Dieser Snack als Fingerfood ist bei uns auf große Beliebtheit gestoßen und ein echter Hit geworden.
Viel Spaß beim nach machen und guten Appetit.